04109 Leipzig, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Leipzig - Zentrum West | Mehrfamilienhaus

Leipzig - Zentrum West | Fassade Straßenseite

Leipzig - Zentrum West | Wohnen

Leipzig - Zentrum West | Offene Küche

Leipzig - Zentrum West | Offene Küche

Leipzig - Zentrum West | Tageslichtbad

Leipzig - Zentrum | Johannapark

Quelle: OpenStreetMap

Nehmen Sie Kontakt auf









Kontaktdaten
- NameHerr Andreas Köngeter
- FirmaKOENGETER IMMOBILIEN
- AdresseFerdinand-Rhode-Straße 3
04107 Leipzig - E-Mail Zentrale
- E-Mail Direkt
- Tel. Durchwahl
- zum Kontaktformular
Objektdaten
- Objekt IDREF-365
- ObjekttypenMehrfamilienhaus, Renditeobjekt
- Adresse(Zentrum)
04109 Leipzig
Sachsen - Etagenanzahl im Haus4
- Wohnfläche ca.425 m²
- Grundstücksfläche ca.210 m²
- Gesamtfläche425 m²
- Vermietbare Fläche ca.425 m²
- Wohneinheiten8
- BefeuerungÖlheizung, Zentralheizung
- Baujahr1890
- Letzte Modernisierung1995
- Erschließungvollerschlossen
- BauweiseMassiv
- Statusvermietet
- Verfügbar abnach Vereinbarung
- Käuferprovision4,76 % inkl. MwSt. verdient und fällig nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrages
- Mieteinnahmen Ist25.950,00 EUR
- Mieteinnahmen Soll28.950,00 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Altbau
- Denkmalgeschützt
- Kabel-/Sat-TV
- Massivbauweise
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das fünfgeschossige Mehrfamilienhaus wurde um 1890 auf einem ca. 210 m² großen Grundstück erbaut. Auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 425 m² verteilen sich 8 Wohneinheiten. Die Wohnungsgrößen reichen von ca. 41 m² bis zu 70 m² Wohnfläche. Die Ausstattung der Einheiten ist einfach gehalten und umfasst Laminatfußböden, weiß geflieste Badezimmer und einfache Zimmertüren.
Die Immobilie ist in einem einfachem aber gepflegten Zustand und verfügt über einen Garten. Die Liegenschaft ist voll vermietet und steht unter Denkmalschutz. Weiterhin liegt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor.
Die Immobilie erwirtschaftet derzeit eine Jahresnettokaltmiete in Höhe von 28.830,- Euro.
Weitere interessante Angebote finden Sie auf unserer Seite:
www.KOENGETER-IMMOBILIEN.de
Ausstattung
Ein Energiepass ist nicht erforderlich Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Sonstige Informationen
Wir machen die obigen Angaben nach bestem Wissen, jedoch auf Auskünften Dritter basierend. Vor Abschluss eines Kaufvertrages bitten wir Sie daher, sich von allen wesentlichen Punkten selbst zu überzeugen, da wir keinerlei Gewähr übernehmen. Zwischenverkauf vorbehalten. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet und führt zu Schadensersatzansprüchen in voller Provisionshöhe.
Lage
Stilvoll restaurierte Renaissance- und Jugendstilbauten sowie historische Passagen und Messehäuser aber auch zeitgenössische Architektur international bekannter Architekten bestimmen das Bild der Leipziger Innenstadt. Sie ist Flaniermeile, Einkaufsparadies, Ort der Kunst und Kultur und beherbergt traditionsreiche Restaurants und Kaffeehäuser ebenso wie kleine Ladengeschäfte - und das alles auf nur einem Quadratkilometer. Neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten in historischen und futuristischen Einkaufspassagen und Kaufhäusern bietet die Leipziger City ein vielfältiges kulturelles Angebot: Oper, Gewandhaus, Kabarett, Varieté, Theater und Museen sind nur einige der Möglichkeiten.
Leipzig bietet seinen Bewohnern und Gästen eine hervorragende Infrastruktur: Kindertagesstätten, Grundschulen, Gymnasien, die Universität sowie medizinische Einrichtungen und vielfältige Angebote für Senioren. Der städtische Nahverkehr ist geprägt durch ein dichtes Straßenbahn- und Busnetz. Direkt im Leipziger Stadtzentrum gelegen ist der Leipziger Hauptbahnhof - ICE-Linien verkehren im Stundentakt beispielsweise nach Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Nürnberg und Dresden.
Mit derzeit ca. 570.000 Einwohnern ist Leipzig die einwohnerstärkste Stadt Sachsens. Sie ist die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands und bildet in Mitteldeutschland ein Zentrum für Wirtschaft, Handel, Verkehr, Verwaltung, Kultur, Bildung und die Kreativszene. Namhafte Unternehmen wie Amazon, BMW, DHL und Porsche prägen den Wirtschaftsstandort. Die Leipziger Forschungszentren spielen in der Oberliga des internationalen Wissenschaftsbetriebs.
Weitere Informationen zu Leipzig und seiner Umgebung finden Sie unter:
www.leipzig.de
www.leipzig.travel
www.gewandhausorchester.de
www.oper-leipzig.de
www.promenaden-hauptbahnhof-leipzig.de
www.hoefe-am-bruehl.de
www.maedlerpassage.de

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Direktanfrage
Unser gesamtes Immobilienangebot
Sie interessieren sich für unsere Immobilien? Schauen sie sich unser gesamtes Immobilienangebot an und überzeugen Sie sich von unseren exklusiven Immobilien im Großraum Leipzig